Hej! Wir sind Hej Nika!
Unsere Produktion, fair & nachhaltig in Polen und Portugal
Warum Verantwortung für uns mehr als nur ein Wort ist
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Haltung. Vom ersten Design bis zum fertigen Produkt achten wir darauf, unseren Fußabdruck so klein wie möglich zu halten – ohne Kompromisse bei Qualität und Stil. Unsere Produktionen in Polen und Portugal sind kleine Familienbetriebe und stehen für faire Löhne, kurze Transportwege und umweltfreundlichere Materialien. Perfekt ist niemand, auch wir nicht – aber wir hinterfragen, optimieren und verbessern uns stetig, um noch nachhaltiger zu werden.
Unsere Produktion unter der Lupe
Alles beginnt mit der Wahl der richtigen Materialien. Unsere Kleidung besteht aus Bio-Baumwolle und recycelten Fasern – umweltbewusst angebaut und ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien. Bio-Baumwolle benötigt bis zu 91% weniger Wasser als konventionelle Baumwolle und schützt durch den Verzicht auf Pestizide Mensch und Natur. Auch bei unseren Halsbändern und Leinen greifen wir auf beständige Materialien wie Fettleder und BioThane® zurück – denn wie ressourcenschonend ein Produkt ist, hängt auch von seiner Langlebigkeit ab.

Unsere Stoffe für Hoodies, Shirts und Co. werden direkt in Portugal hergestellt – in Betrieben, die auf einen minimalen Wasser- und Energieverbrauch achten. Durch kurze Transportwege innerhalb Europas vermeiden wir unnötige Emissionen und reduzieren unseren CO2-Fußabdruck.

Unsere Produkte sind nicht nur stylisch, sondern auch verantwortungsvoll gefärbt. Wir setzen auf moderne, umweltfreundliche Färbemethoden, die im Vergleich zu herkömmlichen Prozessen weniger Wasser und Energie verbrauchen. Unsere Farben sind schadstofffrei und so konzipiert, dass sie lange strahlen – ohne Kompromisse bei Qualität oder Umweltfreundlichkeit.

Unsere Schnitte entstehen in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Näher:innen, die mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail arbeiten. In kleinen, spezialisierten Betrieben entstehen so unsere Produkte, die langlebig verarbeitet sind. Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich – denn Qualität beginnt bei den Menschen, die unsere Produkte fertigen.

Unsere Designs sind nicht nur ein Statement, sondern auch langlebig. Ob Stick oder Print – wir verwenden hochwertige, umweltfreundliche Farben & Garne, die lange halten und nicht nach wenigen Wäschen verblassen. Qualität bedeutet für uns, dass dein Lieblingspulli viele Jahre an deiner Seite bleibt.

Nachhaltigkeit heißt für uns auch, nur das zu produzieren, was wirklich gebraucht wird, anstatt Massenware zu erschaffen. Deshalb setzen wir auf limitierte Stückzahlen und vermeiden Überproduktion. Aber auch während der Produktion denken wir weiter: Stoff- und Materialreste werden nicht entsorgt, sondern recycelt – unsere Produktionsstätte verarbeitet sie zu neuen Materialien. Wir selbst fertigen aus überschüssigem Stoff bspw. Haarbänder und Haargummis & spenden übrig gebliebene BioThane® an kleine Manufakturen wie Maulkorbanpassungen, damit wirklich nichts verschwendet wird. Denn neue Produkte sollten immer verantwortungsvoll entstehen.

Unsere Verantwortung endet nicht mit der Produktion – auch die Verpackung zählt. Statt unnötigem Plastik setzen wir auf recycelbare Verpackungen, die sich mit der Zeit selbst auflösen. Diese biologisch abbaubaren Materialien sorgen dafür, dass unser Packaging genauso nachhaltig ist wie unsere Produkte. So kommt deine Bestellung nicht nur mit Stil, sondern auch mit gutem Gewissen bei dir an.
